Category Archives: Allgemein

2. Öffentliche Treffen der FAU-Sektion östliches Ruhrgebiet [in Gründung]

Hast du Interesse an der Mitarbeit in einer basisdemokratischen und anarchosyndikalistischen Gewerkschaft? Dann werde aktiv in der Freien Arbeiter und Arbeiterinnen Union (FAU)!

Das nächste Treffen zum Aufbau von FAU-Strukturen im östlichen Ruhrgebiet findet am 11.05.2016 ab 19:30 Uhr im Anarchistischen Zentrum Black Pigeon in Dortmund (Scharnhorststraße 50) statt.

Erfolgreiches erstes Treffen des FAU-Organisationsprozess im östlichen Ruhrgebiet

Am 23. März organisierte die FAU Duisburg/Ruhrgebiet und die FAU Münsterland ein erstes Treffen für FAU Mitglieder und Interessierte im östlichen Ruhrgebiet. Nach einer kurzen Vorstellung der FAU und Berichten über die praktische Arbeit in den Syndikaten Duisburg und Münsterland diskutierten die TeilnehmerInnen, aus Bochum, Dortmund und der Umgebung, das weitere Vorgehen.
Als erste gemeinsame öffentliche Aktivität soll Ende Mai eine Veranstaltung organisiert werden. Außerdem wurde u.a. die Beteiligung am antikapitalistischen Block auf der 1. Mai-Demonstration in Bochum, die Einrichtung einer gewerkschaftlichen Beratung sowie mögliche Arbeitsfelder andiskutiert. Ein Termin für ein nächstes Treffen im April wurde vereinbart.
Strukturell wird zunächst die Organisation in einer Ortssektion der FAU Duisburg/Ruhrgebiet angestrebt.
Du hast Interesse an der FAU im östlichen Ruhrgebiet? Du möchtest zum nächsten Treffen eingeladen werden? Nehme Kontakt zum Initiativkreis auf: ruhr-ost(Ät)fau.org

FAU-Strukturen im östlichen Ruhrgebiet aufbauen!

IMG_2862Die Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAU) ist eine Gewerkschaftsföderation, die sich auf anarchistische und syndikalistische Ideen, Traditionen und Prinzipien beruft und diese in vielfältige klassenkämpferische Praxis vor Ort und im Alltag umzusetzen möchte. Sie besteht aus über 30 autonomen Basisgewerkschaften und Initiativen überall im Land, doch zwischen Duisburg, Münster und Bielefeld klafft bislang eine große Lücke. Das wollen wir ändern!

Interessiert? Dann bist du zu einem ersten offenen Treffen am 23. März ab 19.30 Uhr im „Taranta Babu“ (Humboldtstr. 44, 44137 Dortmund) in Dortmund eingeladen. Egal in welcher Branche du beschäftigt bist, aus welchem Ort du kommst, und ob du überhaupt schon oder noch berufstätig bist.

Aktive FAU-Mitglieder der FAU Duisburg/Ruhrgebiet und der FAU Münsterland stellen die FAU bei Bedarf kurz oder auch ausführlicher vor; Interessierte aus Schwerte, Hamm, Bochum und Herne freuen sich, Gleichgesinnte aus anderen Städten der Region kennenzulernen. Gemeinsam möchten wir das weitere Vorgehen besprechen, z.B. die Organisation von weiteren Info-Veranstaltungen in den kommenden Monaten.

Türkei, Ankara: Beerdigung des Anarcho-Syndikalisten Ali Kitapçı

beerdigung aliDie für den 10. Oktober 2015 geplante Friedensdemonstration in Ankara, welche von den landesweiten Gewerkschaften organisiert wurde (DİSK, KESK, TMMOB und TTB) [Konföderation der Revolutionären Arbeitergewerkschaften der Türkei, Konföderation der im öffentlichen Dienst beschäftigten Arbeiter, Vereinigung der Ingenieurs- und Architektenkammern und Vereinigung der türkischen Ärzte], konnte aufgrund eines Bombenanschlags nicht durchgeführt werden. Die zwei aufeinander folgenden Detonationen töteten 128 Menschen und verletzten mehr als 500 Menschen. Dieses grauenhafte Ereignis, welches den höchsten Verlust menschlichen Lebens in einem derartigen Vorfall, in der Geschichte der Türkei, darstellt, ereignete sich genau einen Tag vor der erwarteten Erklärung einer Waffenruhe durch die PKK/KCK.

Ali Kitapçı (1958–2015) war einer von 14 Mitglieder von BTS-KESK (Unabhängige Transportarbeiter Gewerkschaft) die bei der Detonation getötet wurden. In der anarchistischen Bewegung brachte er sich das erste mal in England ein und er führte dieses Engagement über die letzten 30 Jahre fort. Neben seinem Kampf für die Gewerkschaftsbewegung, war er seit der zweiten Hälfte der 1980er, ein aktives Mitglied vieler anarchistischen Organisationen in Ankara, und er setzte sich für die Vereinigung der Anarchisten für einen gemeinsamen Kampf ein. Er war die erste Person, in der modernen Türkei, die sich für die anarcho-syndikalistische Sache engagierte. Für viele GenossInnen, aus unterschiedlichen Hintergründen und Generationen, war er eine Inspiration.

Continue reading »

Ankara katlıamına ilişkin dayanışma mesajı

Solidaritätsstatement der Bundes-FAU: Ankara-Anschlag10 Ekim 2015 tarihinde Ankara’da „Emek, Barış ve Demokrasi“ şiyarıyla bir araya gelip sendikal bir barış yürüyüşüne katılan en az 128 insan bombalı saldırılar sonucu hayatlarını kaybetti, 200’e aşkın insan yaralandı ve birçoğunun hayatı hala tehlikede. Özgür İşçiler Federasyonu FAU, Türkiye’deki İşçi ve Barış Hareketine düzenlenen bu korkakça saldırıyı dehşetle kınıyor.

Continue reading »

Solidaritätserklärung zum Ankara-Anschlag

Solidaritätsstatement der Bundes-FAU: Ankara-AnschlagAm 10.10. kamen in Ankara (Türkei) bei einer gewerkschaftlichen Friedensdemonstration unter dem Motto „Arbeit, Frieden und Demokratie“ mindestens 128 Menschen bei einem Anschlag ums Leben, über 200 weitere Menschen wurden verletzt und schweben zum Teil in Lebensgefahr. Die Gewerkschaftsföderation FAU zeigt sich entsetzt über diesen feigen Anschlag auf die Arbeiter- und Friedensbewegung in der Türkei.

Continue reading »

31. Juli in Moers: VioMe – Selbstverwaltung in Griechenland

Am Freitag, den 31.Juli um 20 Uhr in der Barrikade.

VIO.ME WIRD IN DEN HÄNDEN DER ARBEITERiNNEN BLEIBEN!

Die Arbeiter von VIOME in Thessaloniki, Griechenland haben sich unter widrigsten Bedingungen in einem langen Kampf um die Selbstverwaltung ihrer besetzten Fabrik Arbeitslosigkeit und Armut widersetzt.

Zwei Jahre lang haben sie nun auf dem besetzten Firmengelände ökologische Reinigungsmittel produziert und so ihren Familien ein kleines Einkommen gesichert. Sie haben auf der Basis von Gleichheit gearbeitet und die Generalversammlung hat kollektiv alle Ent scheidungen getroffen. Zugleich haben sie eine gro ße Welle der Solidarität aus ganz Griechenland und darüber hinaus erhalten, der ihren Kampf zu einem
symbolischen Kampf um menschliche Würde im krisengeschüttelten Griechenland verwandelt hat.
TeilnehmerInnen einer vom »Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt« Duisburg organisierten Studienreise haben im Mai 2015 vio.me besucht und berichten über ihre Eindrücke.

Aktivitäten der FAU Duisburg zum Tarifeinheitsgesetz


4.4, 11 bis 15 Uhr: Infostand „Hände weg vom Streikrecht!“ in der Duisburger Innenstadt (zwischen Citypalais und Forum)

8.4, 19 Uhr: Infoveranstaltung zum Tarifeinheitsgesetzt und der Kampagne „Hände weg vom Streikrecht!“, Syntopia, Gerokstr. 2, 47053 Duisburg.

Aufruf der Kampagne „Hände weg vom Streikrecht!“ zur bundesweiten Demonstration gegen das Tarifeinheitsgesetz am 18. April in Frankfurt am Main.

Änderung der monatlichen Termine

Unsere monatlichen Termine ändern sich wie folgt:

Offenes Büro: Jeden zweiten Freitag im Monat 17-19 Uhr im SYNTOPIA, Gerokstr. 2, 47053 Duisburg (Gewerkschaftliche Erstberatung, Mitgliederbetreuung, Allgemeine Fragen zur FAU etc.)

FAU Tresen: Jeden zweiten Freitag im Monat ab 19 Uhr im SYNTOPIA (s.o).

Im März am 13.3

Terminhinweise Januar/Februar

Sonntag, 1. Februar, 19 Uhr: Öffentliches Treffen und Kneipenabend der FAU Duisburg

Kommt vorbei wenn ihr Mitglied in der anarchosyndikalistischen Basisgewerkschaft FAU werden möchtet oder einfach einen netten Abend mit uns verbringen möchtet.

Syntopia, Gerokstr. 2, 47053 Duisburg

Donnerstag, 29. Januar, 18 Uhr: Einführung in Anarchismus und Syndikalismus

Eine Veranstaltung der Linken Liste Duisburg-Essen. Der Vortragende ist ein Mitglied der FAU. (Mehr Informationen)

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, 18 Uhr, Raum R11 T00 D03